Geraldine Wright, Newcastle UniversityDas in den Neonicotinoiden enthaltene Nikotin wirkt direkt auf das Gehirn von Bienen und Hummeln und löst dort den „typischen Suchtmechanismus“ aus, bestätigt Studienleiterin Geraldine Wright von der Universität Newcastle
Orientierungslos und verwirrt
Die Studie:
„Bees prefer foods containing neonicotinoid pesticides„, erschienen in „Nature“ am 22. April 2015.
Neonicotiniode sind synthetisch hergestellte Wirkstoffe, die zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen eingesetzt werden. Wird das Saatgut damit behandelt, verteilen sich die Mittel beim Wachstum auf die gesamte Pflanze, sind also später auch im Pollen und Nektar zu finden.
http://www.nature.com/nature/journal/vaop/ncurrent/full/nature14414.html